Bezirkslandfrauen MarburgBZL MR Logo.klein

 

 


Zur Geschichte

Der Bezirkslandfrauenverein Marburg wurde im Jahre 1964 von Frau Trinchen Müller gegründet, damalige Vorsitzende des Ortsvereins Kirchhain.
Sie sah ihre Aufgabe darin, möglichst vielen Frauen des Landkreises Marburg die Teilnahme an den vielfältigen Fortbildungsveranstaltungen des Landfrauenverbandes zu ermöglichen.

Gemeinsam mit den bereits gegründeten Ortsvereinen Kirchhain, Marburg, Heskem und Rauschenberg fanden von nun an, unter der Obhut von Frau Müller, Seminare, Landfrauentage, Großveranstaltungen und Studienreisen statt.

Die Beliebtheit der bestehenden Ortsvereine war so groß, dass im Laufe der Jahre die Ortsvereine Ebsdorfergrund, Erksdorf, Halsdorf, Wohra, Ohmtal, Oberrosphe, Münchhausen, Niederwalgern, Schwabendorf, Simtshausen und Rüdigheim hinzu kamen.

Frau Trinchen Müller hatte das Amt der 1. Vorsitzenden von 1964 - 1978 inne.
Nachfolgerinnen waren Frau Gertrud Teuber von 1978 - 1996 und Frau Ute Lepper von 1996 - 2016.
Von 2016 - 2018 war Frau Erna Pitz 1. Vorsitzende, seit dem 26.03.2019 ist Frau Renate Heithecker 1. Vorsitzende

Der Bezirksverein umfasst z. Zt. ca. 963 Mitglieder.