Alle Termine im Schnellzugriff

 

Bezirksebene

Halsdorf

Marburg

Münchhausen

Niederwalgern

Wohra

 

Bezirkslandfrauen Programm

Logo Marburg BV

 

Angebote auf Bezirksebene in 2025

 

 

Sa, 14.06.2025 
Landfrauentag in Bad Vilbel - Gemeinsame Busfahrt
Abfahrtszeiten: 8:00 Uhr Niederweimar Bürgerhaus,
8:25 Uhr Wehrda Am Sportplatz, 8:45 Uhr Halsdorf Am Treffpunkt
Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr
Kosten: 17 Euro pro Person inkl. Eintritt
Anmeldung bei Iris Steitz oder Gudrun Metzmann

 

Der Info-Flyer kann hier heruntergeladen werden

 

 

Anmeldungen bitte bei:  Iris Steitz 06426-7349   oder   Gudrun Metzmann, Telefon: 06421-31396

 

 

Stand: 02.03.2025

 

 

 

 

 



 

Archiv - Vergangene Veranstaltungen

 

Mi, 07.02.2024  18:00 Uhr 
Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Roth
mit gemeinsamem Abendessen

 

Sa, 27.07.2024   15:00 Uhr
Treffen aller Vorstandsfrauen und Interessierten

bei Kaffee und Kuchen im Blütenhotel Village, Lahntal-Sarnau
Austausch und Besprechung. Bitte anmelden.
Zu Gast werden Frau Anka Krüger vom Landesverband Hessen sowie
Frau Janet Miller vom Kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbüro
des Landkreises sein. 


Sa, 07.09.2024   14:00 Uhr 
Führung im Botanischen Garten auf den Lahnbergen
mit Frau Dr. Demuth, Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden
Eintritt: 5,00 Euro, die Kosten für die Führung übernimt der Bezirksverein
Bitte melden Sie sich bis 23.08.2024 an.


Sa, 19.10.2024   10:00 Uhr
Frauenfrühstück im Bürgerhaus in Weimar-Roth

Wir treffen uns um 10:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück.
Special Guest ab 11:00 Uhr: Tim Frühling vom hr
Er liest aus seinem Buch „111 Orte in Mittelhessen“
Preis pro Person 25,00 Euro 
Anmeldungen bitte bis zum 07.09.2024
Flyer zum Ausdrucken oder weiterleiten HIER


So, 20.10.2024   nachmittags
Landes-Erntedankfest des Hessischen Bauernverbandes

In den Hallen des Wasser- und Bodenverbandes Marburger Land
Adresse: Im Radenhäuser Feld, 35287 Amöneburg

 


 

Sa, 16.03.2023  14:00 Uhr
Regionaler Ausflug mit dem Bezirksverein
Führung durchs Regionalmuseum "Hinz Hoob" in Gladenbach-Weidenhausen
mit anschließendem Kaffee und besonderen Waffeln
Wir bilden Fahrgemeinschaften. Beitrag: 12 Euro all inclusive
Anmeldungen bei Sigi Reekers oder Gudrun Metzmann


 
Sa, 27.04.2024  14:00 Uhr
Frühlingswanderung im Burgwald
mit der Aktionsgemeinschaft „Rettet den Burgwald“
Wir treffen uns auf dem Christenberg vor der Gaststätte
und wandern etwa 2 – 2,5 Stunden,
"Geländetauglichkeit von Vorteil"
Anschließende Einkehr im Waldgasthaus Christenberg
Anmeldungen bei Gudrun Metzmann

 

Sa, 25.05.2024 
Landfrauentag in Fritzlar - Gemeinsame Busfahrt
Abfahrtszeiten: 8:00 Uhr Niederweimar Bürgerhaus,
8:25 Uhr Wehrda Am Sportplatz, 8:45 Uhr Halsdorf Am Treffpunkt
Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr
Kosten: 17 Euro pro Person inkl. Eintritt
Anmeldung bei Iris Steitz oder Gudrun Metzmann

Sa, 08.06.2024
Koziol - die Glücksfabrik in Erbach - Gemeinsame Busfahrt
Führung durch das Koziolmuseum mit Besuch des Shops,
Mittagessen im Erbacher Brauhaus mit anschließender Altstadtführung  in Michelstadt

Abfahrtszeiten: 7:00 Uhr Halsdorf Am Treffpunkt, 7:20 Uhr Wehrda Am Sportplatz, 7:40 Uhr Niederweimar Bürgerhaus, Rückfahrt: ca. 17:00 Uhr
Kosten: 27 Euro pro Person inkl. Eintritt und Führungen, Mittagessen zahlt jede selbst


Sa, 09.12.2023   Tagesausflug zum Märchenweihnachtsmarkt in Kassel
Gemeinsame Hin-und Rückfahrt mit dem Zug
Abfahrt Marburg Hbf 9.20 Uhr – Ankunft Kassel Hbf 10.30 Uhr
Rückfahrt Kassel Hbf 17.09 Uhr – Ankunft Marburg Hbf 18.33 Uhr
Hessenticket 38,-- Euro für 5 Personen

 

Sa, 18.11.2023    „Weihnachtliche Geschenke aus der Küche“ mit Nadine und Sigi
um 15:00 Uhr im Vereinsheim in Münchhausen
Wir stellen leckere Sachen zum Verschenken oder selber behalten her.
Glühweinlikör, Gewürzöle, Gewürzmischung und was uns noch so einfällt...
Anmeldungen bitte bei Sigi – gerne per mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
auf den AB sprechen: 06425-8211367 Kostenbeitrag 10 Euro pro Person (vor Ort).

 

Sa, 21.10.2023     Regionaler Ausflug mit dem Bezirksverein
Amöneburg mit Stadtführung und Kaffeeklatsch
13:30 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz am Festplatz (unterhalb der Kirche)
Die Führung dauert in etwa 2 Stunden. Kostenbeitrag 5,-- € pro Person
Im Anschluss setzen wir uns gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen.

 

Sa, 30.09.2023  11:00 Uhr Winterarbeitsbesprechung der Vorsitzenden und Stellvertreterinnen
und Basteln mit Nadine
im Hotel Seebode, Burgweg 2, 35085 Ebsdorfergrund-Frauenberg
Essen nach Wahl
Bitte anmelden bei Gudrun Metzmann oder Iris Steitz.

 

16.09.2023 Gemeinsame Busfahrt zur Landesgartenschau in Fulda
Vor Ort wird es eine exklusive Führung von Frau Claudia Storch, OV Fulda geben.
Kosten pro Person: 32,-- Euro für Bus und Eintritt
Abfahrten: 7:15 Uhr Halsdorf, 7:40 Wehrda, 8:00 Uhr Niederweimar

Die Flyer für die Fahrten können hier heruntergeladen werden.

 

Di, 27.06.2023  Ernährungsveranstaltung mit Frau Treml
um 18:00 Uhr im Bürgerhaus Wehrshausen (Wehrshäuser Str. 2)
Thema: Eiweißlieferanten
Umlage: 5 €, Geschirr und Getränk bitte mitbringen.
Bitte bis 20.06.2023 anmelden.

Flyer zur Veranstaltung

 

Mo, 05.06.2023 Fahrt zum Landfrauentag auf dem Hessentag in Pfungstadt
Gemeinsame Busfahrt, Kosten pro Person: 18,-- Euro 
Abfahrten: 7:15 Uhr Halsdorf, 7:40 Wehrda, 8:00 Uhr Niederweimar

Die Flyer für die Fahrten können hier heruntergeladen werden.

 

Jahreshauptversammlung der Bezirkslandfrauen Marburg

25.02.2023  14:00 Uhr

Gasthaus Ochsenburg, 35096 Weimar-Argenstein

Anmeldungen der Ortsvereine mit Personenzahl bitte bis zum 10.02.2023
an Renate Heithecker (siehe Einladung)

 


 

Samstag, 26.02.2022
in der Ochsenburg in Argenstein
um 15:00 Uhr Basteln mit Nadine

Jahreshauptversammlung der Bezirkslandfrauen Marburg
Samstag, 26.02.2022 

in der Ochsenburg in Argenstein
um 18:00 Uhr Jahreshauptversammlung

Samstag, 26.03.2022 von 11 bis 13 Uhr
Erster Termin: Zoom kochen mit Beate Treml, unsere neue Ernährungsfachfrau. 

"Reife Bananen süß und herzhaft lecker verarbeitet."

Die Teilnahme ist kostenlos. Erforderlich ist ein PC, tablet oder Smartphone mit "Zoom"-Software. 
Gerne dürfen auch Nicht-Mitglieder teilnehmen. 

Anmeldung bei Frau Treml unter E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Samstag, 09.04.2022 um 15:00 Uhr 
Gaststätte Ochsenburg in Argenstein
Basteln von Osterkarten mit Nadine Skopnik bei Kaffee und Kuchen
Anmeldung 14 Tage vor Beginn

Samstag, 09.04.2022 um 18:00 Uhr
Gaststätte Ochsenburg in Argenstein
Jahreshauptversammlung des Bezirkslandfrauenvereins Marburg
Einladungen werden rechtzeitig verschickt
Anmeldung 14 Tage vor Beginn

 

 

Samstag, 24.09.2022 von 10 bis 14 Uhr,
Bürgerhaus Bauerbach, Bauerbacherstr. 29
Essen & Trinken bei Diabetes mellitus im Alter mit Laura Weber
(Eine Zusammenarbeit von der DGE, LandFrauen Hessen)
Neben fundierten Hintergrundinformationen zu Diabetes werden auch die heute gültigen Grundsätze einer gesunden Ernährung besprochen.
Anmeldung bis zum 21.09.22 bei Gudrun Metzmann 06421-31396

 

09.10.2022  Kreiserntedankfest 

Kirchhain-Burgholz bei Familie Rauch 

Unterm Birnbaum 1 (beim neuen Milchviehstall Richtung Emsdorf)

Gastrednerin ist unsere Präsidentin Hildegard Schuster 

Für alle Veranstaltungen haben die jeweils aktuellen Corona-Regeln Gültigkeit.

Bezirkswanderung: am 21. Mai richtet der Landfrauenverein Niederwalgern die Wanderung aus. 

Treffpunkt ist bei der Gärtnerei Koch in der Mühlackerstrasse 28 um 13.30 Uhr. Wenn man von der Ortsmitte aus in die Gladenbacher Straße Im Mai,braucht man nur noch geradeaus zu fahren u. kommt direkt in die Mühlackerstrasse. Am Ende der Straße befindet sich rechts die Gärtnerei Koch. Parkplätze sind hinter der Gärtnerei. Wir wollen etwa zwei Stunden auf dem Naturerlebnispfad laufen. Am Ende befindet sich ein Wassertretbecken,wo Gelegenheit ist,die müden Wanderfüsse zu erfrischen. Kaffeetrinken soll dann in der Gärtnerei bei Sabine Koch sein. Sie möchte gerne wissen,wieviel Personen kommen,deshalb bitte ich um Anmeldung bei den Ortsvorsitzenden oder direkt bei mir unter der Telefonnr. 06426/6677 möglichst bald.
Wir freuen uns auf einen hoffentlich schönen Wandertag mit Euch!
Euer Ortsverein Niederwalgern

 

 

 

 

 

Jahreshauptversammlung der Bezirkslandfrauen Marburg

Samstag, 30.10.2021  18:00 Uhr 
in der Ochsenburg in Argenstein


vorher:

Samstag, 30.10.2021 16:00 Uhr
Führung über die Zeiteninsel in Argenstein

Anmeldungen bitte bei Renate Heithecker 06425-1653 oder Gudrun Metzmann 06421-31396


Der Bezirksverein und der Ortsverein Marburg bieten am Samstag, 20.11.2021 um 10:30 Uhr eine Einführung in Nordic Walking an.

Eingeladen sind alle Frauen mit Nordic Walking Stöcken. Sie haben die Gelegenheit mit Frau Margit Preiss (Tochter unseres Mitglieds Irmgard Ross) eine professionelle Einführung zu erhalten.

Treffpunkt ist das Großsportfeld in Marburg mit eventueller Weiterfahrt zum Tannenberg, Parkplatz Runder Baum (kurze Wegstrecke). Bitte denken Sie an entsprechende Kleidung, bequem und der Witterung entsprechend. Bei genug Interessierten werden wir eine Fortsetzung im nächsten Jahr starten.

 


Die Landfrauen Münchhausen laden ein:

Einladung für eine Wanderung auf den Christenberg mit Besuch der Martinskirche und anschließendem Essen im Waldgasthaus Christenberg.
Treffen am Samstag, 23.10.2021 um 16 Uhr am Sportplatz in Münchhausen (Talhäuser Straße 66).
Wenn man nicht mehr im Dunklen zurücklaufen möchte, können Autos auf den Christenberg gefahren werden.
Die Wanderung über den Meditationsweg zum Christenberg ist etwa 6 km lang und geht leicht bergauf.
Bitte die üblichen Corona-Maßnahmen (Maske, Impfnachweis etc.) beachten.

Vorstandsteam LF Münchhausen

Gäste sind immer herzlich willkommen!

Anmeldung über Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon 06457 8521 bis zum 20.10.2021.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

 


ZOOM Meeting der Orts-Vorsitzenden

am 24.08.2021 um 18:30 Uhr

Einladungen hat Renate Heithecker bereits verschickt.

 

24.03.2021 Tagesfahrt zur  "Die Mode Fabrik"
~ Modenschau mit Kaffee und Kuchen sowie Sektempfang
~ Besichtigung Schloss Johannisburg im Zentrum Aschaffenburgs
~ Mittagessen im gemütlich eingerichteten Restaurant im Landhausstil

05.05.2021 Tagesfahrt  Museum Schloss Fürstenberg
~ Begrüßung mit Prosecco-Empfang
~ Edles Porzellan hautnah erleben
~ Zur Öhlmühle im Solling mit Kräutergarten zum durchkosten

 

07.11.2020    Vertreterinnenversammlung, Florstadt
Die Versammlung wird sehr wahrscheinlich online per Video stattfinden.

07.12.2020  Weihnachtsfahrt nach Kassel

10.06.2020  Landfrauentag zum Hessentag in Bad Vilbel
Der Hessentag wurde für dieses Jahr abgesagt.

21.06.2020    15:30h Hallenberg Passion
Nach der Aufführung gemeinsames Abendessen.

03.08.2020    Festspiel in Bad Hersfeld – Musical „Goethe“
Vor dem Beginn ist Zeit zum Essen.

05.09.2020    Wandern mit dem Ortsverein Marburg
Wir besuchen das Bering Mausoleum, gehen weiter über das
"Michelchen" zum Kaffeetrinken in die Gartenlaube in Marburg
fahren mit dem öffentlichen Bus wieder zurück nach Michelbach.

30.09.2020   19:00 Uhr  Winterarbeitsbesprechung  

Diese Besprechung kann leider nicht stattfinden.

 

 

 12.02.2020  Jahreshauptversammlung
19:00h in Anzefahr „Gaststätte zum Ohmtal

29.02.2020  Frauenfrühstück in der Eventscheune in Dagobertshausen
Grußworte:
Präsidentin Frau Hildegard Schuster und
Ortsvorsteher Dagobertshausen Herr Peter Reckling
Referentin:
Lehrbeauftragte Dozentin Uni Marburg: Frau Dr. Katja Franz
„Kommunikation – miteinander reden – Wege finden“. Ein unterhaltsamer Vortrag!
Kosten: 20 € pro Person, Anmeldung durch Überweisung mit Namen.

13.10.2019  Kreiserntedankfest in Niederwalgern mit Pfarrer Wisseler

19.10.2019 Seminar „Vereinsarbeit“ mit Frau Wittig
Hotel Bellevue, Hauptstrasse 30, 35096 Weimar-Wolfshausen
Alles was wir wissen wollen. Fragen äußern und Frau Wittig beantwortet sie uns.
Pro Verein bitte 2 Personen, gerne auch mehr.  

Beginn ist um 10:00 Uhr, Ende ca gegen 14:00 Uhr.


28.10.2019 Tagesfahrt zu LEBEK nach Bad Marienberg
Im Familienunternehmen LEBEK beginnt die Führung um 11:00 Uhr.
Die Marke BARBARA LEBEK bietet Fülle für den gesamten Kleiderschrank.
Anschließend gemeinsames Mittagessen auf der „Steigalm“ am Wildpark.  
Danach geht es zur „Kleinen Fromagerie“ nach Oberrod. Die Unternehmerin
des Jahres 2016 wird uns ihren wunderschönen Ziegenhof zeigen, inkl.
Ziegenkäse-Häppchen und natürlich-aromatisiertes Wasser zum Probieren.
Kosten: 34 Euro pro Person
Abfahrt: Rauschenberg Bahnhofstr. 8:00 Uhr, Kirchhain Busbahnhof 8:10 Uhr,
Niederweimar Mehrzweckhalle 8:35 Uhr
- ausgebucht -


07.11.2019 Vertreterinnenversammlung in Florstadt
Jahreshauptversammlung des Landesverbandes
Anmeldungen bitte beim Bezirksvorstand.
Wir bilden Fahrgemeinschaften.

Herzliche Einladung zum

Landfrauentag zum Hessentag
am Donnerstag, 13. Juni 2019 um 10 Uhr
in der Stiftsruine Bad Hersfeld

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Vortrag von Bruder Paulus, dem Leiter des Kapuzinerklosters Liebfrauen in Frankfurt und Seelsorger im Stadtzentrum Frankfurts, der auch journalistisch, u. a. beim Hessischen Rundfunk, tätig ist. Er spricht zum Thema: „Oh du schönes Miteinander?! - Von der Freude, gemeinsam unterwegs zu sein“
Für die musikalische Gestaltung konnte die Bergmannskapelle Winterhall gewonnen werden.


Abfahrt des Busses:    
Rauschenberg Bahnhof 07:40 Uhr, Marktplatz kurz vorher

Niederweimar 08:10 Uhr,
Kirchhain 08:30 Uhr

Rückfahrt: Bad Hersfeld: 16:00 Uhr
Kosten: 16,00 Euro pro Person

Weitere Informationen zum Hessentag und zur Hessentagsstadt Bad Hersfeld unter www.hessentag2019.de



07.02.2018  
Adler mit aktuellem Programm, Tee von Origin und Gewürze
Abfahrt Rauschenberg 7:00h, Kirchhain Busbahnhof 7:15 h, Niederweimar 7:45 h
Kosten: 32 Euro

 17.02.2018
Winterwanderung rund um Michelbach
Treffpunkt: 12.00 Uhr an der Kirche

 21.02.2018  
JHV Gaststätte Ohmtal, Anzefahr 19.00 Uhr

 24.-26.02.2018  
Land und Genuss - Messe in Frankfurt
05.-12.05.2018 
Flugreise-Angebot Kroatien.

 16.05.2018  
Tagesfahrt nach Weimar
Rauschenberg   7:00 Uhr  Bahnhof        Niederweimar  7:25 Uhr Bürgerhaus      Kirchhain Busbahnhof   7:50 Uhr
Kosten: 37 Euro

30.05.2018  
Hessentag in Korbach
Abfahrt   Rauschenberg  7:30 Uhr     Kirchhain Busbahnhof    7:40 Uhr     Niederweimar  Bürgerhaus  8:00 Uhr
Kosten: 18 Euro

30.06.2018
Die gemeinsame Fahrradtour nach Bad Laasphe muss leider aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden.
Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben.

11.08.2018      
Hallenberg
Rauschenberg 13:10 Uhr      Kirchhain  Busbahnhof 13:20 Uhr         Niederweimar 13:40 Uhr
Nachmittagsfahrt: My Fair Lady. Kosten: 27 Euro. 

 
Dezember 2018  
Weihnachtsfahrt Ulm, Augsburg, Stuttgart.
Die Weihnachtsfahrt ist mangels Anmeldungen abgesagt.

 

Mittwoch, 08.02.2017
Adler Aschaffenburg, Gärtnereibesuch Löwer in Goldbach. Kosten: 30,00€
Abfahrt in Rauschenberg: 7:00 Uhr; Kirchhain Bahnhof: 7:15 Uhr; Niederweimar Bahnhof: 7:45 Uhr.

Mittwoch, 15.02.2017
JHV im Hessischen Hof, Beginn 19.00 Uhr

Samstag, 18.02.2017
Winterwanderung. Treffpunkt: Rauschenberg, Rewe-Parkplatz, 12.00 Uhr
gegen 15:00 Uhr Kaffeetrinken in der Kratz'schen Scheune
Anmeldung bis 12.02.2017 bei Erna Pitz

Samstag, 11.03.2017 => bereits ausgebucht
Landfrauenfrühstück im Bürgerhaus Bracht.
Beginn 9.30 Uhr mit anschließendem Vortrag von Frau Andrea C. Ortolano,
Schauspielerin aus Kassel über Märchen- eine heitere Reise in die Fantasie.
Kosten: 8,00 €

Mittwoch, 22.03.2017 => bereits ausgebucht
Fahrt nach Wiesbaden zum Landtag mit Besuch einer Plenarsitzung. Nachmittags Besichtigung der Sektkellerei Henkel.
Abfahrtszeiten: Kirchhain Bahnhof: 6:00 Uhr und Niederweimar Bahnhof: 6:30 Uhr. Kosten: 25,00 €

Samstag, 06.05. 2017
Fahrradtour von Niederwald über Rüdigheim und Schweinsberg nach Homberg und zurück (ca. 40 km).
Treffpunkt Bürgerhaus Niederwald

Mittwoch, 17.05.2017 => bereits ausgebucht
Tagesfahrt nach Cochem. Programm: Führung Reichsburg, Stadtführung Cochem, Schifffahrt nach Beilstein.
Abfahrt: 7.00 Uhr Rauschenberg, 7.10 Uhr Kirchhain, 7.40 Uhr Niederweimar
Ankunft abends: 20.00-20.30 Uhr     Kosten: 38,00 €

Mittwoch, 14.06.2017
Landfrauentag beim Hessentag in Rüsselsheim.
Abfahrt wird noch bekannt gegeben. Kosten: 15,00€

Samstag, 05.08.2017
Nachmittagsfahrt Hallenberg, „Sugar - Manche mögen`s heiß“.
Abfahrt wird noch bekannt gegeben. Kosten: 25,00 €

 

23.09.2017
Herbstwanderung um Marburg, Planetenwanderweg.
Treffpunkt: 12.00 Umgehungsstr. Hundeplatz in Cappel. Anmeldung bis 15.09. bei Erna Pitz

21.10.2017 
Vorstandsfahrt nach Koblenz,
Abfahrt: 7.00 Uhr Kirchhain, 7.20 Uhr Niederweimar

02.11.2017  
Vertreterinnenversammlung in Friedberg mit Wahl des neuen Landesvorstandes

04.11.2017  
Vorsitzenden-Treffen in Rauschenberg

 

Mi. 13.01.2016
Adler Aschaffenburg mit Frühstück, Mittagessen und „Holiday on Ice in Frankfurt“ Karten PK 2

Abfahrtszeiten: Rauschenberg 7.00; Kirchhain Bhf:7.15; Niederweimar 7.45 Uhr
Preis: 58,00 €

Sa. 13.02.2016
Wanderung der Bezirkslandfrauen
Treffpunkt: 12.00 Uhr an der Pfarrscheune in Schwabendorf

Mi. 24.02.2016  
JHV BV Marburg mit Wahlen
19.00 Uhr  “Hotel zur Sonne“ Kirchhain

26.04. -3.05.2016
Reise auf die Blumeninsel Madeira
Die Informationen zur Reise können HIER heruntergeladen werden. (Kleine Datei s/w)
Große Datei in Farbe HIER.
Und die Anmeldeunterlagen HIER.

Di. 24.05.2016
Landfrauentag im Hessentag in Herborn
07.30 Uhr Rauschenberg, 07.40 Kirchhain, 08.05 Niederweimar

Mi.15.06.2016
Tagesfahrt nach Quedlinburg
07.00 Uhr Rauschenberg, 07.10 Kirchhain, 07.35 Uhr Niederweimar
11.30 Uhr Stadtführung Quedlinburg,
Rückfahrt 16.30 Uhr ab Quedlinburg

Sa. 20.08.2016
Hallenberg  „Maria Magdalena"
Nachmittagsvorstellung mit anschließendem Abendessen im „ Hotel Sauerländer Hof“
Abfahrtszeiten: Rauschenberg: 13.10 Uhr; Kirchhain B-Bhf:13.20 Uhr; Niederweimar:13.45 Uhr
Preis: 22,00 €

Sa, 17.09.2016
Wanderung der Bezirkslandfrauen
Treffpunkt: 12:00 Uhr an der Bushaltestelle am Dorfplatz Wolferode-Mitte
Anmeldungen bitte bis zum 05.09.2016 bei Erna Pitz

So. 9.10.2016
Kreiserntedankfest

5.12.-8.12.2016
Weihnachtsfahrt nach Prag


Di.10.02.2015        28,00 €
Adler Aschaffenburg mit Frühstück, Mittagessen und Marzipankonditorei in Weilbach
Abfahrtszeiten: Rauschenberg 7.00;    Kirchhain Bhf:7.15;   Niederweimar 7.45 Uhr

Mi.25.02.2015        19.00 Uhr    “Hotel zur Sonne“ Kirchhain
Jahreshauptversammlung  BV Marburg

Do. 22.04.2015            
Tagesfahrt nach Bonn mit Stadtführung        30,00 €
Abfahrtszeiten: Rauschenberg 7.00 Uhr;    Kirchhain B-Bhf: 7.10 Uhr;    Niederweimar: 7.35 Uhr

12.05.- 17.05.2015
Mehrtagesfahrt nach Görlitz, Bautzen und das Zittauer Gebirge
Die Reisebeschreibung können Sie sich HIER anschauen und ausdrucken.

Mi. 3.06.2015
Landfrauentag im Hessentag in Hofgeismar
Abfahrtszeiten: Niederweimar: 7.15 Uhr; Kirchhain: 7.35 Uhr; Rauschenberg: 7.45 Uhr

Mi. 5.08.2015
Festspiele Bad Hersfeld    Der Bettelstudent
Abfahrtszeiten: Rauschenberg: 16.20 Uhr;    Niederweimar: 16.45 Uhr;    Kirchhain B-Bhf: 17.10 Uhr

 

So. 23.08.2015
Hallenberg    „Die drei Musketiere“    22.00 €
Nachmittagsvorstellung mit anschließendem Abendessen im „ Hotel Sauerländer Hof“
Abfahrtszeiten: Rauschenberg: 13.10 Uhr;   Kirchhain B-Bhf:13.20 Uhr;     Niederweimar:13.45 Uhr

26.09.2015
Wanderung – Start ist in Dreihausen - Treffpunkt: 12:00 Uhr Rewe Parkplatz Dreihausen
Anmeldung ist erforderlich zwecks Kaffeetrinken 
Eine schöne Wanderung mit interessanten Erklärungen bei tollem Wetter. Einen Bericht mit Bildern gibt es hier.

11.10.2015 
Kreiserntedankfest

7.12.-10.12.2015
Weihnachtsfahrt nach Brügge - Gent - Brüssel
Die Reisebeschreibung zur Fahrt gibt es HIER.

 

 


Samstag, 11.01.2014

Winterwanderung Treffpunkt Marburg Tannenbergkaserne 12.00 Uhr

 

Donnerstag, 11.02.2014

Adler Aschaffenburg

Abfahrtszeiten: Rauschenberg 7.00 Uhr; Kirchhain Bus-Bhf; 7.15 Uhr; Niederweimar 7.45 Uhr

 

Mittwoch, 19.02.2014

JHV Bezirkslandfrauenverein Marburg, „Gasthaus zur Sonne“ 19.30 Uhr

 

Donnerstag, 27.03.2014

Aufbau - Seminar       „Wertschätzende Kommunikation“

Referentin: Monika Finkbeiner         Dauer ca. 6 Std

Frauenberg „Hotel Debelius“    13.00 Uhr

 

Donnerstag, 03.04 2014                                        

Tagesfahrt nach Neustadt an der Weinstraße      30,00 €

Abfahrtszeiten:  Rauschenberg 7:00 Uhr;    Kirchhain Busbahnhof: 7:15 Uhr;    Niederweimar 7:40 Uhr

 

Mittwoch, 11.06.2014

Landfrauentag im Hessentag in Bensheim

Abfahrtszeiten:  Rauschenberg 6:40 Uhr;    Kirchhain Busbahnhof: 6:50 Uhr;    Niederweimar 7:15 Uhr

 

19. – 24.06.2014

Mehrtagesfahrt an den Genfer See     670,00 € 

 

Freitag, 08.08.2014

Festspiele Bad Hersfeld „AIDA“       50,00 €

Abfahrtszeiten: Rauschenberg 16:20 Uhr;   Niederweimar  16:45 Uhr;   Kirchhain Busbahnhof 17:10 Uhr 

 

Samstag, 23.08.2014

Hallenberg  „Die Päpstin“                    22,00 €

 Nachmittagsvorstellung mit anschließendem Abendessen im „ Hotel Sauerländer Hof“

 Abfahrtszeiten: Rauschenberg 13:10 Uhr;   Kirchhain Busbahnhof 13:20 Uhr;   Niederweimar 13:45 Uhr 

 

Samstag, 20.09.2014    

Wanderung rund um Marburg Teil 2

Treffpunkt: Hansenhaus links Parkplatz   12:00 Uhr

Anmeldungen sind erforderlich, da es wie gewohnt auch Kaffee und Kuchen geben wird.

 

12. Oktober 2014 Beginn: 13.30 Uhr

Kreiserntedankfest in Sterzhausen

Ref. U. Pollmer „Kann denn Essen Sünde sein?“

 

Samstag, 08.11.2014   Beginn 10:00 Uhr  -  Ende ca. 14:00 Uhr

Frauenfrühstück zum 50-jährigen Jubiläum des Bezirkslandfrauenvereins Marburg
im Bürgerhaus in Niederklein, Frau Rosch wird einen Vortrag halten.

Eintrittskarten gibt es nur über Ihren Ortsverein!!! 
Kosten: 5,00 Euro pro Person

 

06.-09.12.2014

Weihnachtsfahrt ins Fichtelgebirge

Das Programm zur Reise können Sie sich  HIER  ansehen, herunterladen und ausdrucken.

 

Sonntag, 20.10.2013

Landeserntedankfest Neustadt

14.00 Uhr Festgottesdienst in der Kirche in Neustadt Anschließend Kaffeetrinken im Haus des Gastes

 

Donnerstag, 07.11.2013

Wahlen LFV Hessen in Butzbach

 

7.12. – 10.12.2013                                            

Weihnachtsfahrt nach Salzburg   430,00 €

Einschließlich Karten zum Adventsingen im Großen Festspielhaus

 

 

 

 

 

19.10.2019          Seminar „Vereinsarbeit“ mit Frau Wittig vom Landesverband
                           Hotel Bellevue, Hauptstrasse 30, 35096 Weimar-Wolfshausen

                            Alles, was wir wissen wollen. Fragen äußern und Frau Wittig beantwortet sie uns.

                            Pro Verein bitte 2 Personen, gerne auch mehr.

                            Beginn ist um 10:00 Uhr, Ende ca gegen 14:00 Uhr.

28.03.2020          14:00 Uhr Vorsitzendentreffen in Simtshausen

Näheres kommt noch

Abfahrt: 13:00 Uhr Niederweimar Mehrzweckhalle,

                            13:30 Uhr Kirchhain Busbahnhof, 13:40 Uhr Rauschenberg Bahnhof

                            Rückfahrt: 19:00 Uhr

Niederwalgern ProgrammNiederwalgern Logo klein

 

 

 

Unser Programm 2025

 

15.01.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
„Gymnastik“ mit Judith

 

29.01.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
„Zuckerfrei“ mit Frau Larsen

 

12.02.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
„Gymnastik“ mit Judith

 

27.02.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
mit Magret Eidam

 

12.03.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
„Kreppelessen“

 

26.03.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
„Gymnastik“ mit Judith

 

09.04.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
mit Siegfried Becker

 

23.04.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
„Gymnastik“ mit Judith

 

14.05.2025  15:00 Uhr  DGH Niederwalgern
„Führung in Kehna“

 

27.05.2025  16:00 Uhr  Pizzeria Niederwalgern
„Jahreshauptversammlung“

 

Gäste sind herzlich willkommen.

 

Das aktuelle Programm können Sie => HIER <= aufrufen und herunterladen oder drucken. 

 

 


 

Vergangene Termine

Programm 2023 / 2024

20.07.2023  14:30 Uhr
DGH Niederwalgern  "Enkeltrick" mit Jens Weller

13.09.2023  15:00 Uhr
DGH Niederwalgern  "Eiweißlieferanten" mit Frau Treml

16.09.2023  
BV Fahrt zur Landesgartenschau nach Fulda

27.09.2023  13:30 Uhr  
Abfahrt der Fahrgemeinschaften bei Käthe Grün
zur Besichtigung der Kirche in Kleinseelheim
anschließend Kaffeetrinken in Amöneburg

11.10.2023  15:00 Uhr
DGH Niederwalgern  Gymnastik mit Judith

21.10.2023  
BV Stadtführung in Amöneburg und Kaffeetrinken

01.11.2023  14:00 Uhr
DGH Niederwalgern  Vortrag von Margret Lammers
und Kaffeetrinken

15.11.2023  15:00 Uhr
DGH Niederwalgern  Gymnastik mit Judith


29.11.2023  15:00 Uhr
DGH Niederwalgern  "Die Lahn" Film von Karl Krantz
und Kaffeetrinken

05.12.2023  14:30 Uhr
DGH Niederwalgern  "Adventsfeier"

09.12.2023  
BV Tages-Zug-Ausflug zum Märchenweihnachtsmarkt nach Kassel


Programm 2024


10.01.2024  16:00 Uhr
DGH Niederwalgern  "Jahreshauptversammlung"
anschließend Essen

25.01.2024  15:00 Uhr
DGH Niederwalgern  Vortrag über die Imkerei

07.02.2024  14:30 Uhr
DGH Niederwalgern  "Mundartgedichte" mit Marlies Kraft

21.02.2024  14:30 Uhr
DGH Niederwalgern  "Kreppelnachmittag" mit Kaffeetrinken

06.03.2024  15:00 Uhr
DGH Niederwalgern  Gymnastik mit Judith

20.03.2024  15:00 Uhr
DGH Niederwalgern  Vortrag von Siegfried Becker

10.04.2024  15:00 Uhr
DGH Niederwalgern  Gymnastik mit Judith

23.04.2024  14:00 Uhr
Besuch der Kaffeerösterei in Kehna mit Kaffeetrinken

15.05.2024  13:40 oder 15:40 Uhr
Mit dem Touristen-Bähnchen durch Marburg

14.01.2015         19:30 Uhr DGH Reimershausen
                         K. Grün + G. Zimmermann „Litauen“

28.01.2015         19:30 Uhr DGH Niederwalgern
                         Frau Schwehn „ Umgang mit Medikamenten“

10.02.2015         Bezirksverein Tagesfahrt zu Adler Aschaffenburg und Marzipankonditorei in Weilbach.

18.02.2015         19:30 Uhr DGH Niederwalgern
                         „Spinnstube“ mit Männern.

                         Bitte Gedeck, Besteck und Glas mitbringen.

25.02.2015         19:00 Uhr Sonne Kirchhain
                         Bezirksverein „Jahreshauptversammlung“.

04.03.2015         14:00 Uhr DGH Reimershausen
                         Frau Schneider „Nüsse“.

                         Bitte anmelden und Gedeck und Besteck mitbringen.

24.03.2015         15:00 Uhr DGH Niederwalgern
                         J. Prediger „Gymnastik“.

15.04.2015         19:30 Uhr Pfeffer Fronhausen
                         „Jahreshauptversammlung“.

22.04.2015         Bezirksverein Tagesfahrt nach Bonn

06.05.2015         Stadtbesichtigung in Dillenburg
                         Abfahrt: 12:30 Uhr Niederwalgern.

23.-28.05.2015    Bezirksverein Reise:  Görlitz, Bautzen, Zittauer Gebirge

03.06.2015         Bezirksverein Tagesfahrt zum Landfrauentag im Hessentag nach Hofgeismar

     08.2015         Bezirksverein Fahrt zu den Festspielen in Bad Hersfeld

     08.2015         Bezirksverein Besuch „Die drei Musketiere“ in Hallenberg

07.-10.12.2015    Bezirksverein Weihnachtsfahrt nach Brügge, Gent, Brüssel

 

 

 

 

29.01.2014   14:00 Uhr    "Haustürgeschäfte und Trickbetrügereien" mit Herrn Jakobi
                                      DGH Niederwalgern  -  Gäste sind herzlich willkommen!

12.02.2014   19:30 Uhr    "Wanderung zwischen Sachsen und Böhmen" mit Herrn Krantz
                                      DGH Niederwalgern  -  Gäste sind herzlich willkommen!

26.02.2014   19:30 Uhr    "Wohnen und Leben in Zukunft" mit Frau Schwen
                                      DGH Niederwalgern  -  Gäste sind herzlich willkommen!

12.03.2014   19:30 Uhr    "Familienrecht" mit Frau Tewes
                                      DGH Niederwalgern   -   Gäste sind herzlich willkommen!

19.03.2014   19:30 Uhr    "Spinnstube"
                                      DGH Reimershausen

26.03.2014   14:00 Uhr    "Seniorengerechte Gymnastik" mit J. Prediger
                                      DGH Niederwalgern

09.04.2014   19:30 Uhr    "Jahreshauptversammlung"
                                      Pfeffer Fronhausen

 

01.10.2014         Tagesfahrt mit Besichtigung des Früchteteppichs und Kaffeetrinken.

 

08.10.2014         19:30 Uhr DGH Niederwalgern
                         Herr Krantz „Peru“ mit Männern

 

12.10.2014         13:30 Uhr Kreiserntedankfest in Sterzhausen

 

22.10.2014         14:00 Uhr DGH Reimershausen
                         Frau Schneider „Tut gut – schmeckt gut“.

                         Bitte anmelden und Gedeck und Besteck mitbringen.

 

08.11.2014         10:00 Uhr 50 jähriges Jubiläum des Bezirksvereins Marburg in Niederklein.

 

18.11.2014         15:00 Uhr DGH Niederwalgern
                         J. Prediger „Gymnastik“

 

03.12.2014         14:00 Uhr DGH Reimershausen
                         Frau Simon „Adventsnachmittag“.

                         Bitte Gedeck, Plätzchen oder Kuchen mitbringen.

06.-09.12.2014    Bezirksverein „Weihnachtsfahrt ins Fichtelgebirge“

 

Veranstaltungskalender Wohra

  

 

 

 

 

 


Gäste sind herzlich willkommen!!

 

 

 

 

 


Vergangene Termine

 

TERMINE 2018

Zeit für einander zu haben, ist das größte Geschenk!!!

Donnerstag, 25. Januar 2018:  Vortrag „Hülsenfrüchte“
Ernährungsfachfrau: Christine Schneider mit Kostproben
Hofreite Wohra  19.oo Uhr    
Kosten  € 7,00

Dienstag, 20. Februar 2018: ½ Tagesfahrt
Firma Tortissimo, Allendorf/Lumda
Abfahrt  Wohra 12.30 Uhr    
Kosten  € 20,00
Anzahlung € 15,00 und Anmeldung bis 15.02.2018

Donnerstag, 22. März 2018: “Bastelabend”
Hofreite Wohra  19.oo Uhr    
Kosten: Material nach Bedarf

Mittwoch, 18. April 2018: „ Tagesfahrt“
Adler Haibach + Flughafen Frankfurt +Sachsenhausen
Abfahrt Wohra 7.00 Uhr    
Kosten  € 35,00  Anzahlung € 20,00 und Anmeldung bis 31.März 2018
Personenzahl mindestens 30

Donnerstag, 17. Mai 2018: „Jahreshauptversammlung
und Maibowle mit Imbiss “
Hofreite Wohra 19.oo Uhr    keine Kosten

Mittwoch, 06. Juni 2018: „ 1/2 Tagesfahrt“  
Kräutergarten Niederasphe + Besuch Schreinerei Hofmann
Näheres wird noch bekannt gegeben

Sonntag, 26. August 2018 „ My Fair Lady“
Freilichtbühne Hallenberg
Abfahrt 13.00 Uhr Wohra    Kosten:  € 25,00 Fahrt +  Karte
Gemeinsam mit den Landfrauen Halsdorf
Anmeldung + Zahlung  bis 31.Juli 2018

 

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen


Sonntag, 26.August 2018: „My Fair Lady“
15.3o Uhr Freilichtbühne Hallenberg
Kosten € 25,00   Fahrt+Karte
Abfahrten:  Schiffelbach 13.00   Wohra 13.10
Anmeldung bis 31.Juli 2018


Mittwoch, 05.September 2018:  ½ Tagesfahrt
Abfahrt: Schiffelbach 10.30 Uhr   Wohra 10.40 Uhr
Zeitinsel Argenstein + Hofgut Kehna
Führungen + Kaffeetrinken
Kosten € 30,00
Anmeldung und Anzahlung € 20,00  bis 22.August 2018


Dienstag, 09.Oktober 2018:  “Erntedank mit Imbiss”
Hofreite Wohra 19.oo Uhr   Keine Kosten


Dienstag, 06.November 2018: Vortrag „Homöopathie“
Referentin Frau Rambow
Hofreite Wohra 19.3o Uhr
Kosten € 4,00


Dienstag, 20.November 2018: „Bastelabend“
Hofreite 19.oo Uhr
Kosten € 4,00 + plus Materialverbrauch


Montag, 10.Dezember 2017 „Weihnachtsfeier“
Hofreite Wohra, 14.3o Uhr
Ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen

 

TERMINE 2017

Zeit für einander zu haben, ist das größte Geschenk!

Donnerstag 26.Januar 2017:  Vortrag „Freche Früchtchen“
Ernährungsfachfrau: Christine Schneider mit Kostproben
Hofreite Wohra  19.oo Uhr    Kostenbeitrag  € 7,00


Donnerstag 09.Februar 2017: Vortrag: „Aromatherapie“

Apothekerin:  Frau Neubauer-Mauler mit Proben
Hofreite Wohra 18.3o Uhr    Kostenbeitrag  € 5,00


Samstag 11.März 2017: “ Frühstück”

Referentin:  Frau Ortolano aus Kassel
Mehrzweckhalle Bracht  9.3o Uhr    Kostenbeitrag € 8,00
Anmeldung bis 15.Februar 2017


Mittwoch 29.März 2017: „1/2 Tagesfahrt“

Hofgemeinschaft Kehna mit Kaffeetrinken
Abfahrt Wohra 11.3o Uhr    Kostenbeitrag  € 25,00
Anzahlung € 15,00 und Anmeldung bis 1.März 2017
Personenzahl begrenzt auf 20


Donnerstag 04.Mai 2017: „Jahreshauptversammlung

und Maibowle mit Imbiss “
Hofreite Wohra 19.oo Uhr    keine Kosten


Dienstag 30.Mai 2017: „Tagesfahrt“  Abfahrt ca. 7.oo Uhr

Adler und Gärtnerei Löwer
Fahrt und Mittagessen, Kosten € 35,00
Anzahlung € 20,00 und Anmeldung bis 04.Mai
Personenzahl mindestens 30


Sonntag 03.September 2017 „ Sugar - Manche mögen‘s heiß“

14.3o Uhr Freilichtbühne Hallenberg
Kosten: € 25,00 Fahrt +  Karte
Gemeinsam mit den Landfrauen Halsdorf
Anmeldung + Zahlung  bis 31.Juli 2017

 

Sonntag, 03.September 2017: „Sugar - Manche mögen‘s heiß“
15.30 Uhr Freilichtbühne Hallenberg
Kosten € 27,00   Fahrt+Karte
Abfahrten:  Schiffelbach 13.00   Wohra 13.10
Albshausen 13.25
Anmeldung bis 17.August 2017


Mittwoch, 11.Oktober 2017: Tagesfahrt Biedenkopf
Abfahrten: Schiffelbach 7.00   Wohra 7.10
Schäfers Backstuben, Schloß,
Kaffeetrinken: Unterrosphe
Kosten € 30,00
Anmeldung und Anzahlung € 20,00  bis 30.September 2017


Dienstag, 24.Oktober 2017:  “Erntedank mit Imbiss”
Hofreite Wohra 19.30 Uhr  Keine Kosten


Donnerstag, 16.November 2017: Herstellung „Seifen, Öle und mehr“
Frau Apothekerin Neubauer-Mauler
Hofreite Wohra 18.00 Uhr
Kosten nach Materialverbrauch


Donnerstag, 07.Dezember 2017 „Weihnachtsfeier“
Hofreite Wohra, 14.30 Uhr
Ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und Kuchen


Dienstag, 12.Dezember 2017: „Weihnachtsmarkt Kassel“
mit Trümner-Reisen
Abfahrt 12.00 Uhr Gemünden, Kosten € 12,00
Anmeldung und Zahlung bis 15.November  2017


Samstag, 16.Dezember 2017: „Weihnachtlicher Dorfmarkt“
Hofreite Wohra
Kuchenbuffett und Kaffee

 

TERMINE 2016

Dienstag 02.Februar 2016: Vortrag „Figurkiller Übersäuerung“
Heilpraktikerin: Bärbel Möbus
Hofreite Wohra 19.00 Uhr Kostenbeitrag € 3,00

Dienstag 16.Februar 2016: Vortrag: „Osteoporose“
Ernährungsfachfrau: Christine Schneider mit Proben
Hofreite Wohra 19.00 Uhr Kostenbeitrag € 7,00

Dienstag 15.März 2016: Vortrag “Volkskrankheit-Schilddrüse”
Referent: Prof. Dr. Luster
Bürgerhaus Wohratal 19.00 Uhr  Kostenbeitrag € 3,00
Gemeinsam mit Landfrauen Halsdorf

Donnerstag 21.April 2016: „1/2 Tagesfahrt“
Firma Balzer Allendorf + Bäckerei Müller Ernsthausen
Abfahrt Wohra 11.oo Uhr   Kostenbeitrag € 25,00
Anzahlung € 15,00 und Anmeldung bis 31.März

Montag 09.Mai 2016: „Jahreshauptversammlung und Maibowle mit Imbiss “
Hofreite Wohra 19.00 Uhr   keine Kosten

Donnerstag 16.Juni 2016: „ 1/2 Tagesfahrt“
Fleckenbühl + Eiscafe Damm
Führung und Mittagessen, Kosten € 20,00
Anzahlung € 10,00 und Anmeldung bis 31.Mai 2016

Mittwoch 07.September 2016: „Tagesfahrt“  Adler und Schiffrundfahrt

Abfahrt Wohra 7.oo Uhr Kosten € 35,00

Anmeldung bitte umgehend 06453-338 Kisselbach oder 06453-7500 Bischof.


Dienstag 27.September 2016: Vortrag: „Energie für den Tag“

Ernährungsfachfrau: Christine Schneider, mit Kostproben

Hofreite Wohra 19.30 Uhr Kostenbeitrag € 7,00

 

Samstag 08.Oktober 2016: Vortrag “Demenz- was tun?”

Referentin: Frau Vogel

Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf

Bürgerhaus Wohratal 14.30 Uhr  Gemeinsam mit Landfrauen Halsdorf

Kaffee und Kuchen   Kostenbeitrag € 4,00


Dienstag 25.Oktober: 2016: „Basteleien“
mit rustikalem Imbiss

Hofreite Wohra 18.oo Uhr   Kostenbeitrag-Material


Dienstag 08.November 2016: Vortrag „Die Kartoffel“

Referentin: Frau Weyland, Rauschenberg

Hofreite Wohra 19.oo Uhr   Kostenbeitrag € 3,00


November/Dezember

Besuch eines Weihnachtmarktes mit der Firma Trümner

Näheres wird noch bekannt gegeben


Donnerstag 15.Dezember 2016: „Weihnachtsfeier“

Der Verein lädt zu gemütlichen Stunden bei Kaffee und Kuchen

in die Hofreite Wohra um 14.30 Uhr ein.

 


Termine 2015 

Alles Gute und viel Gesundheit für das Neue Jahr!!!!!.

Donnerstag 29.Januar 2015:  Vortrag „Kaffee und mehr“
Referentin: Frau Schneider, wie immer mit Proben
Hofreite Wohra  15.00 Uhr,  Kostenbeitrag € 5,00
Anmeldung bis 25.Januar 2015

Donnerstag 19.Februar 2015: Hofreite Wohra 19.00 Uhr
 „Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen“
  und Imbiss

Donnerstag 12.März 2015: „Basteln mit Heidi Reuter“
Hofreite Wohra  19.00 Uhr  Kosten € 3,00 plus Materialkosten

Donnerstag 23.April 2015: “1/2 Tagesfahrt”, Abfahrt 9.40 Uhr Bushaltestellen Wohra
 Besuch Ölmühle Haubern, mit Ölverkostung
 Kaffeetrinken im Waffelhaus Reitzenhagen
Kosten € 25,00  (Fahrt+Ölmühle)
Anmeldung und Anzahlung € 15,00 bis 05.April 2015

Donnerstag 07.Mai 2015:  „Maibowle“ mit Musik
Hofreite Wohra  19.30 Uhr mit Imbiss, Kostenbeitrag € 3,00

Sonntag 31.Mai 2015: „Fest gegen den Krebs“
Betriebshof Leonhäuser
Bewirtung: „Kuchenbuffet und Kaffee“
Hierfür benötigen wir Torten und Kuchen

Donnerstag 18.06.2015 „ Fahrt mit der Marburger Schlossbahn“
und Kaffeetrinken im Museum Oberrosphe.
Abfahrt: 9.10 Uhr Bushaltestellen Wohra   Kosten  € 30,00 (Fahrt und Kaffee)
Anmeldung und Anzahlung € 20,00 bis 31.Mai 2015

 Donnerstag 17.September 2015: Halbtagesfahrt
„Marburger Tapetenfabrik Kirchhain und Amöneburg“
Abfahrt Bushaltestellen Wohra 9.30 Uhr Kosten: € 20,00
Anmeldung bis 01.09.15 erforderlich!

Donnerstag 08.Oktober 2015: „Erntedank mit Imbiss“
19.00 Uhr Hofreite Wohra, Kosten übernimmt der Verein

Dienstag 27.Oktober 2015: “Vortrag Nüsse”,
Referentin: Frau Schneider
19.00 Uhr Hofreite Wohra, mit Kostproben, Kosten € 7.00

Donnerstag 05.November 2015: Tagesfahrt: „Adler Modemarkt + Marzipankonditorei“
Abfahrt 6.45 Uhr Bushaltestellen Wohra
Kosten € 35,00 (Fahrt, Frühstück, Mittagessen, Eintritt)
Anmeldung bis 08.10.2015 + Anzahlung € 25.00
Mindestteilnehmer 30 Personen

Montag 23.November 2015: „Basteln mit Heidi“
18.00 Uhr Hofreite (Der nächste Winter kommt bestimmt)!!!!
Kosten € 3,00 plus Materialkosten

Mittwoch 02.Dezember 2015: „Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden“
Mit Trümner Reisen, Abfahrt ca. 8.00 Uhr Bushaltestellen Wohra
Kosten € 25,00
Anmeldung bis 15.November + Zahlung der € 25,00

Dienstag 08.Dezember 2015, „Weihnachtsfeier mit Kaffeetrinken“
Hofreite Wohra 14.30 Uhr

Samstag 19.Dezember 2015: „weihnachtlicher Dorfmarkt“
Hofreite ab 14.00 Uhr Kuchenbuffet



 


TERMINE  2. Halbjahr 2014

Dienstag 16.September 2014: „Milch macht schön“
Referentin Frau Schneider
Hofreite Wohra 19.00 Uhr mit Kostproben
Kostenbeitrag: € 5,00

Donnerstag 09.Oktober 2014: „Erntedank mit Imbiss“
Hofreite Wohra 19.00 Uhr
Kosten übernimmt der Verein

Dienstag 21.Oktober 2014:  “Tagesfahrt nach Dillenburg+Wetzlar”,
Abfahrt 8.00 Uhr Bushaltestellen Wohra
Besichtigung: Confiseur Läderach+Forum
Kosten € 30,00, Anzahlung € 20,00 bei Anmeldung
Anmeldung bitte bis 09.10.2013

 

Samstag 08.November  2014: „50 Jahre Bezirksverein Marburg“
DGH Niederklein, 10.00 Uhr "Frühstück in Niederklein"
Kostenbeitrag € 5,00
Karten über den Ortsverein

 

Donnerstag 13.November 2014:  „Basteln mit Frau Sauer“
Kleine Figuren schön gearbeitet
Hofreite Wohra 18.00 Uhr
Kosten € 3,00 + Materialkosten  

 

Donnerstag 04.Dezember 2014: Weihnachtsfeier mit Kaffeetrinken
Hofreite Wohra 14.30 Uhr

 


Der Vorstand hofft ansprechende Themen gefunden zu haben und wünscht viel Spaß.

Gäste sind zu allen Terminen herzlich willkommen!!!

 

 


 

 

TERMINE 1. Halbjahr 2014

Alles Gute und viel Gesundheit für das Neue Jahr!!!!!


Dienstag 28.Januar 2014: Vortrag „Käse + Wein“

Referentin: Frau Schneider
Hofreite Wohra 19.00 Uhr, Kostenbeitrag: noch offen


Dienstag 18.Februar 2014: „Energie und Hamonie“
Referentin: Frau Reinhardt-Heinzer
Hofreite Wohra 19.00 Uhr, Kostenbeitrag : € 3,00

Dienstag 18.März 2014: „ Jahreshauptversammlung“
Frau Gabi Engelland stellt uns Patchwork vor
Hofreite Wohra 19.00 Uhr mit Essen

Donnerstag 03. April 2014: “ Nähstunde Patchwork”
Hofreite Wohra 13.00 Uhr;  Kosten noch offen

Dienstag 13.Mai 2014: „Maibowle“ mit Musik
Hofreite Wohra 19.30 Uhr mit Imbiss, Kostenbeitrag € 3,00

Dienstag 01.Juli 2014: Tagesfahrt
„Grenzmuseum Schifflersgrund + Mohnblüte“ Meißner
Abfahrt: 8.00 Uhr Bushaltestellen Kosten € 30,00 (Fahrt und Eintritt)
Anmeldung 13.05.2014 + Anzahlung € 20,00
Mindestteilnehmer 25 Personen

Vorankündigung!!!!!!
Mittwoch 27.August 2014 Landesgartenschau Giessen
Wir werden 15 Plätze bei Trümner-Reisen buchen.

Über eine rege Beteiligung freut sich der Vorstand.

Gäste sind immer herzlich willkommen!!!!!!

 


 

TERMINE 1. Halbjahr 2013

31. Januar 2013: Vortrag „Fußpilz“
Referentin: Frau Schäfer
Hofreite Wohra 19.00 Uhr, Kostenbeitrag: € 3,00

27. Februar 2013: „ 2.Strickabend“
Referentin: Frau Späth
Hofreite Wohra 18.30 Uhr, Kostenbeitrag : € 3,00 +Materialkosten

12. März 2013: „ Jahreshauptversammlung“
Hofreite Wohra 19.00 Uhr mit Essen

11. April 2013: Ausflug “Adler Modemarkt + Art of Chocolate, Wertheim”
Abfahrt 7,00 Uhr Bushaltestellen Wohra
Kosten € 32,00 (Fahrt,Frühstück.Mittagessen,Eintritt)
Anmeldung bis 12.03.2013 + Anzahlung € 20,00
Mindestteilnehmer 30 Personen

14. Mai 2013: „Maibowle“
Hofreite Wohra 14.30 Uhr mit Imbiss, Kostenbeitrag € 3,00

16. Juni 2013: „ Anatevka“ Freilichtbühne Hallenberg
Vorstellung: 15.30 Uhr
Abfahrt: 14.00 Bushaltestellen Kosten € 30,00 (Fahrt und Eintritt)
Anmeldung 14.05.2013 + Anzahlung € 20,00
Mindestteilnehmer 25 Personen

30. Juni 2013 „ 50 Jahre Trachtengruppe und Kapelle“
eventuell Bewirtung Kaffeetrinken am Sonntag

Der Vorstand wünscht ein gesundes Jahr 2013 und freut sich über rege Beteiligung zu den Veranstaltungen.
Gäste sind zu allen Terminen herzlich willkommen!

 

Veranstaltungsprogramm Landfrauen MünchhausenLogo Muenchhausen



 

Die Landfrauen Münchhausen laden ein
zu einem abwechslungsreichen
Frühling-Sommer Programm 2024!

 

Samstag, 20.01.24 um 15.00 Uhr                                                 
Neujahreswanderung Treffpunkt
am Sportplatz Münchausen (Abschluß mit Tee und Glühwein)
Anmeldung bitte bei Vera Payer
Telefon: 06457-8521


Sonntag, 04.02.24 um 17.00 Uhr                             
Neujahresempfang
Burgwaldhalle
(Veranstalter die Kirchengemeinde Münchhausen)

 

Freitag, 16.02.2024 um 18.00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Waldgaststätte Christenberg
(mit gemeinsamen Essen)
Anmeldung bei Anja Molodych
Telefon:06457-1455
Oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Mittwoch,20.03.2024 um 17.00 Uhr
Kreatives Basteln für Ostern mit Nadine
Anmeldung bei Nadine Skopnik
Telefon: 0176-64028398

 

Donnerstag,11.04.2024 18.00 Uhr
Vereinsheim der LF
Vortrag Patienten Vollmacht
Infos folgen noch
Anmeldung bei Anja Molodych
Telefon: 06457-1455
Oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Samstag,15.06.24 um 16.00 Uhr
Bierwanderung (wir wandern gemeinsam von Pilz zu Pilz)
Treffpunkt am Sportplatz
(nähere Infos folgen noch)

 

Samstag, 13.07.2024 ab 16.00 Uhr
Beachparty am Dorfteich
Wie wir es kennen: jede/r bringt jede/r und alles mit (vom Hocker bis Grill)
Wir besorgen wie schon im letzten Jahr
eine Cocktailmaschine und eine Hüpfburg für die Kinder
sowie die Pancake Tonne für leckere Cakes!

Vorstandsteam LF Münchhausen

Gäste sind uns immer herzlich willkommen!

Das Vorstandsteam:
Anja Molodych
Helga Münter
Vera Payer
Ilona Payer-Gersdorf
Nadine Skopnik

Kontakt über E-Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Das aktuelle Programm kann HIER heruntergeladen werden.

 

 


 

Vergangene Veranstaltungen:

 

Einladung für eine Wanderung auf den Christenberg mit Besuch der Martinskirche und anschließendem Essen im Waldgasthaus Christenberg.
Treffen am Samstag, 23.10.2021 um 16 Uhr am Sportplatz in Münchhausen (Talhäuser Straße 66).
Wenn man nicht mehr im Dunklen zurücklaufen möchte, können Autos auf den Christenberg gefahren werden.
Die Wanderung über den Meditationsweg zum Christenberg ist etwa 6 km lang und geht leicht bergauf.
Bitte die üblichen Corona-Maßnahmen (Maske, Impfnachweis etc.) beachten.

Anmeldung über Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon 06457 8521 bis zum 20.10.2021.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Freitag, 17.01.2020 um 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Münchhäuser Stuben
Anmeldung bis 14.01.2020 bei
Anja Molodych Tel. 06457-1455 oder
Vera Payer Tel. 06457-8521

Sonntag, 26.01.2020 um 15:00 Uhr
Winterwanderung
mit anschließendem Hüttenzauber
und gemütlichem Beisammensein
Treffpunkt am Dorfteich
Anmeldung und Infos bei Nadine Skopnik
Tel. 0178-4039157

Sonntag, 02.02.2020 um 17:00 Uhr
Neujahrsempfang in der Burgwaldhalle

Samstag, 15.02.2020 um 20:11 Uhr
Jubiläum des MCC Münchhausen
50 jähriges Bestehen des Vereins!

Freitag, 28.02.2020 um 19:00 Uhr
Filmvorführung im Vereinsheim
Anmeldung bei Vera Payer Tel. 06457-8521
oder Helga Münter Tel. 06457-1499

Samstag, 29.02.2020 um 10:00 Uhr
Frauenfrühstück des Bezirksvereins
mit Vortrag von Frau Dr. Katja Franz
in Dagobertshausen, Eventscheune
Kosten pro Person 20 Euro
verbindliche Anmeldung bei Vera Payer
Tel. 06457-8521 bis 26.01.2020
(wir bilden Fahrgemeinschaften)

Freitag, 06.03.2020 um 19:00 Uhr
Weltgebetstag im DGH Wollmar
Wegen Fahrgemeinschaften gern bei Vera Payer melden.

Samstag, 14.03.2020 um 14:00 Uhr
Vereinsheim, wir basteln rund ums Ei!
Infos und Anmeldung bei Nadine Skopnik
Tel. 0178-4039157

Montag, 11.05.2020, um 19:00 Uhr
Vortrag im Vereinsheim
von Frau Neubauer-Mauler
Thema: Aromatherapie - Wirkung von Aromen und Kräutern
Anmeldung bei Anja Molodych Tel. 06457-1455
Gäste zahlen bitte einen Beitrag von 3 Euro

Samstag, 13.06.2020 ab 15:00 Uhr
Spielenachmittag im Vereinsheim
Karten-, Würfel- und Brettspiel,
alles erlaubt was Spaß macht;
bitte Spiele selber mitbringen.
Anmeldung bei Vera Payer
Tel. 06457-8521

Samstag, 20.06.2020 ab 17:00 Uhr
Beachparty am Dorfteich
Jede und Jeder bringt mit, was sie/er möchte
und wir bauen wieder ein reichhaltiges Buffet auf.
Wir sorgen für die Deko – ihr für Essen und Trinken,
Grill und Stühle und reichlich Teilnehmer

Aussicht auf den Herbst 2020:
Nach den Sommerferien Auftaktveranstaltung
mit Ehrung der Jubilarinnen 2020
und Bekanntgabe des Programms Herbst 2020
Bei entsprechender Nachfrage wieder eine „Weinwanderung“

Samstag, 17.08.2019 ab 17 Uhr
Beachparty am Dorfteich
Jeder bringt mit, was er möchte
und wir bauen wieder alles als Buffett auf!
Mögen die Wasserspiele beginnen!!!


Montag, 09.09.2019 um 18:45 Uhr
Besuch bei Modehaus Heinze
Eventshopping
Anmeldung verbindlich bis 19.08.2019 bei
Ilona Payer-Gersdorf, Tel. 0645789050
wir bilden Fahrgemeinschaften


Samstag, 21.09.2019 um 15 Uhr
Weinwanderung mit Weinverkostung
Auf einer kleinen Wandertour
rund um Münchhausen
gibt es verschiedene Weine zur Probe.
Start und Abschluss ist am Dorfteich
Infos und Anmeldung
bei Anja Molodych, Tel. 06457 1455


Sonntag, 06.10.2019
Kirche Münchhausen
Erntedankgottesdienst
Schmücken der Kirche und
Ende September vorher Krone binden
bei Christa Dersch in der Scheune.

Wer mithelfen will bitte melden bei
Vera Payer, Tel. 06457 8521


Ab Anfang Oktober, Montagnachmittags
Treffen der Handarbeitsgruppe
im Jugendraum neben der Kirche
Infos dazu bei Anni Durben, Telefon: 06457 8465


Samstag, 19.10.2019 um 10 Uhr
Seminar „Vereinsarbeit“
mit Frau Wittig vom Landesverband
in Weimar-Wolfshausen bis ca. 14 Uhr
Anmeldung bei Vera Payer, Tel. 06457 8521


Samstag, 02.11.2019
Winterzauber Schloss Laubach
Busfahrt mit Küster-Reisen
Kosten pro Person 35 Euro
Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl reserviert ist,
ist eine verbindliche Anmeldung bis 01.10.2019 erforderlich.
Ilona Payer-Gersdorf, Tel. 06457 89050

Samstag, 16.11.2019 um 14:00 Uhr
Vereinsheim
Wir basteln für unsere älteren Mitbürger/innen
Infos und Anmeldung bei Nadine Skopnik
Tel. 06457 899862
01784039157


Mittwoch, 27.11.2019 um 19 Uhr
Vereinsheim
Vortrag von Pfarrer Wagner zum Thema „Tabu“
Was ist ein Tabu, sind sie noch zeitgemäß?
Anmeldung bei Helga Münter
Tel. 06457 1499


Samstag, 30.11.2019
Adventsbaum-Aufstellen
der Feuerwehr Münchhausen
beim Feuerwehrgerätehaus im Bruchweg

Samstag, 22.09.2018, 14 Uhr
Scheune bei Christa Dersch
Vorbereiten der Erntekrone
Alle, die Ähren, trockene Blumen etc. haben, bitte vorbeibringen, damit wir das Schmücken der Kirche vorbereiten können.

 

Sonntag, 30.09.2018, 11 Uhr
Kirche Münchhausen
Erntedankgottesdienst
und anschließend Gemeindefest

 

Ab Anfang Oktober Montagsnachmittags
Treffen der Handarbeitsgruppe
im Jugendraum neben der Kirche
Infos dazu bei Anni Durben,
Telefon: 06457 8465

 

Dienstag, 09.10.2019 um 19 Uhr
Vereinsheim
Vortrag von Andrea Schäfer
über Körpersprache und nonverbale Kommunikation

Anmeldung bei Vera Payer
Telefon 06457 8521
Nichtmitglieder zahlen einen Beitrag von 3 Euro

 

In der zweiten Oktoberhälfte
Besuch und Besichtigung
der neugestalteten Bäckerei Müller in Ernsthausen
Genauer Termin wird noch bekanntgegeben

 

Mittwoch, 07.11.2018, 18:30 Uhr
Basteln im Vereinsheim
Wir basteln für unsere älteren Mitbürger.

Infos und Anmeldungen bei
Yvonne Sauer, Telefon: 06457 501

 

Dienstag, 27.11.2018, 19 Uhr  Vereinsheim
Vortrag von Pfarrer Wagner zum Thema „Tabu“
Was ist ein Tabu, sind sie noch zeitgemäß?

Anmeldung bei Vera Payer
Telefon 06457 8521

 

Samstag, 01.12.2018
Adventsbaum-Aufstellen
der Feuerwehr

 

Samstag, 08.12.2018, 18 Uhr
Vereinsheim
gemütliche Weihnachtsfeier
der Nikolaus hat seinen Besuch angekündigt.
Bitte Plätzchen etc. mitbringen, wir sorgen für Tee und Punsch.

Anmeldung bei Vera Payer
Telefon 06457 8521
Nichtmitglieder zahlen einen Beitrag von 3 Euro


Schöne Aussichten auf 2019:

Freitag, 18.01.2019, 19 Uhr
Münchhäuser Stuben
Jahreshauptversammlung
mit Vorstandswahlen

Wer hat Lust in der Vorstandsarbeit mitzumachen?
Bitte bei einem der Vorstandsteammitglieder melden,
wir freuen uns über Unterstützung
und geben gern Auskunft.


Kino-Abend im Februar


Freitag, 01.03.2019, 19 Uhr
Weltgebetstag
Kirche Münchhausen


Neujahrsempfang der Kirchengemeinde
am Sonntag, 27.01.2019


Fest anlässlich 100 Jahre TSV Münchhausen
am 24.05.2019 Festkommers,
Festwoche vom 13. bis 16.06.2019



Freitag, 20.01.2017 um 19 Uhr

Münchhäuser Stuben
Jahreshauptversammlung

Es wurde eine gesonderte Einladung versandt

Freitag, 03.02.2017 um 19 Uhr

Filmabend im Vereinsheim
„gemütlicher Abend“ – Lasst euch überraschen

Anmeldung bitte unter: 06457 8521

Freitag, 03.03.2017 um 19 Uhr

Kirche in Münchhausen
Weltgebetstag von den Philippinen

„Was ist denn fair?"

Vorbereitungstreffen haben schon stattgefunden;
mehr Infos bei Karin Müller und Vera Payer
Koordination Essen: Gerlinde Funk und Alex Heck

 

Dienstag, 25.04.2017 um 19 Uhr

Vereinsheim
Basteln mit Nadine und Yvonne

Details werden noch bekanntgegeben
Anmeldung bitte bei Nadine unter Telefon: 06457 899862 oder 0178 4039157

Samstag, 13.05.2017 um 09:30 Uhr

Waldgasthaus Christenberg
Muttertags-Frühstück und Mitgliederehrungen
und Unterhaltung von einem echten „Heinerländer“

Kosten 11 Euro pro Person
Anmeldungen bitte bei Vera unter Telefon: 06457 8521

Samstag, 08.07.2017 ab 15 Uhr

Beachparty am DorfteichSonnenschirm.jpg

Wie allseits bekannt: jeder bringt jeden und alles mit
vom Nachbarn bis zum Enkelchen
vom Kaffee zum Grillgut
vom Topf bis zur Flasche

Sonntag, 27.08.2017 ab 14 Uhr

Gemeinsame Radtour
mit der Damen-Gymnastikgruppe
zum Rapunzelmarkt nach Amönau

im September 2017

Besuch der Ölmühle in Haubern
mit Verköstigung und anschließender Einkehr

Nicht Mitglieder zahlen bitte
einen Kostenbeitrag in Höhe von 3 Euro

Anmeldung bitte unter: 06457 8521

Sonntag, 01.10.2017

Erntedank und Kulinarischer Herbst in Münchhausen
ist in Planung zusammen mit Kirchengemeinde und Vereinen
Wir planen einen Marmeladenverkauf!

Oktober 2017

Vereinsheim 
Vortrag in Planung

Dienstag, 07.11.2017 um 19 Uhr

Vereinsheim
Basteln für die Senioren
mit Nadine und Yvonne

Bitte Scheren fürs Papierschneiden mitbringen

Dienstag, 21.11.2017 um 19 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus
„Süße Früchtchen –bunt, frisch und fruchtig“

Ernährungsvortrag/-zubereitung
von und mit Frau Schneider

Nicht Mitglieder zahlen bitte einen Kostenbeitrag in Höhe von 3 Euro

Dezember 2017

Schneemann.jpg

Tagesfahrt mit dem Bus zu einem Weihnachtsmarkt

Mehr Infos kommen noch


Donnerstags um 19 Uhr
Münchhäuser Art, Marburger Straße 3
Erstmals am 14.01.2016 offenes Töpfern
Infos und Anmeldung bei Karin Busch und Yvonne Sauer
Telefon: 06457 501


Freitag, 15.01.2016 um 19 Uhr
Münchhäuser Stuben
Jahreshauptversammlung
Es wurde eine gesonderte Einladung versandt


Freitag, 29.01.2016 um 19 Uhr
Kinoabend im Vereinsheim
„Monsieur Claude und seine Töchter“
Sehr unterhaltsame französische Filmkomödie über einen Vater und seine vier Töchter und deren sehr unterschiedliche Ehemänner
Anmeldung bitte bei Vera Payer: 06421 43595


Mittwoch, 17.02.2016 um 18 Uhr
Vereinsheim Bastelabend
Papiertüten basteln mit Gertrud Mengel
Bitte viele bunte Kalenderblätter und ggf. Kordel mitbringen
Anmeldung bei Iris Mengel, Telefon 06457 8522


Freitag, 04.03.2016 um 19 Uhr
Kirche in Wollmar
Weltgebetstag aus Kuba
„Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“
Wir bilden Fahrgemeinschaften, bitte bei Vera Payer, Telefon 06421 43595 melden.


Samstag, 12.03.2016, um 09:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Münchhausen
Frühstück für Frauen - Frei nach dem Motto: „Wie aus dem Ei gepellt“
Kosten 7 Euro pro Person
Anmeldungen bei Maria Funk, Telefon: 06457 681


Samstag, 23.04.2016 um 15 Uhr
Galerie Alte Schule, Bad Endbach
Comedy – Kabarett – Einfrautheater mit Brigitte Koischwitz
Kosten 15 Euro, max. 10 Personen, daher ist eine Anmeldung bei Iris Mengel, Telefon 06457 8522 unbedingt erforderlich
(wir bilden Fahrgemeinschaften)


Samstag, 28.05.2016, um 16 Uhr
Spaziergang auf den Christenberg mit Führung im alten Küsterhaus
Zusammen mit dem Heimat- und Geschichtsverein erkunden wir die historischen Stätten in Talhausen und auf dem Christenberg
Treffen um 16 Uhr Sportplatz, dann Spaziergang und anschließend Einkehr in das Waldgasthaus

Samstag, 25.06.2016 ab 18 Uhr
Mittsommerparty am Dorfteich
Jeder bringt jeden und alles mit, Familien, Freunde, Nachbarn,
vom Klappstuhl bis zum Grill, von der Bowle bis zum Bier von Wurst bis Cracker
Wir freuen uns gemäß dem Thema über weiße Bekleidung!


Juli 2016
Tagesfahrt der Münchhäuser Landfrauen
weitere Infos folgen noch

 

Sonntag, 03.10.2016
Kirche Münchhausen
Erntedankgottesdienst
Dazu schmücken wir die Kirche, diesmal kümmern sich Landfrauen aus der Gerstenecke um die Deko

Samstag, 08.10.2016, 19 Uhr
Sonntag, 09.10.2016, 16:30 Uhr
„Der gestohlene Kirchenschlüssel“ – oder wem gehört die Kirche?
Volkstümliches Theaterstück in der Kirche Münchhausen unter Mitwirkung ganz vieler Darsteller und Helfer
Eintritt Erwachsene ab 18 Jahre 5 Euro

Ab 10.10.2016 Montags um 14:30 Uhr
Treffen der Handarbeitsgruppe
im Jugendraum neben der Kirche
Infos dazu bei Anni Durben, Telefon: 06457 8465

 Blaetter

Sonntag, 09.10.2016, 11 Uhr
Kreiserntedankfest in Mellnau auf dem Bioenergiehof Lölkes

Freitag, 11.11.2016, 14 Uhr
Besichtigung Firma Viessmann
Es sind für uns 10 Plätze für eine interessante Werksbesichtigung reserviert.
Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Anmeldung bis 05.11.2016 bitte
bei Vera Payer, Telefon: 06457 8521

Sonntag, 13.11.2016, 16:30 Uhr
„Der gestohlene Kirchenschlüssel“ – oder wem gehört die Kirche?
(Wiederholung des Theaterstücks vom 08./09.10.2016

Samstag, 19.11.2016, 14 Uhr
Basteln im Vereinsheim
Wir basteln zusammen mit Barbara Butkus
für unsere älteren Mitbürger.
Infos und Anmeldungen bei
Vera Payer, Telefon: 06457 8521

Samstag, 03.12.2016
Adventsfahrt
Dieses Jahr unternehmen wir mal wieder eine Adventsfahrt nach Frankfurt
mit der Stadtführung „Frankfurt für Geschichtsmuffel“
und mit Besichtigung des Main Tower und dem Besuch des Weihnachtsmarkts.
Abfahrt Münchhausen Bhf 08:58 Uhr, Abfahrt Frankfurt Hbf 17:20 Uhr
Rückkehr in Münchhausen ca. 18:55 Uhr anschließend gemeinsames Abendessen
(auch für die, die nicht mitgefahren sind).
Anmeldung bis eine Woche vorher bei Vera Payer, Telefon: 06457 8521

 


Termine 2015

Freitag, 16.01.2015 um 19 Uhr
Münchhäuser Stuben
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
Es wurde eine gesonderte Einladung versandt


Donnerstag, 10.02.2015
Tagesfahrt des Bezirksvereins
Adlerwerke Aschaffenburg und Marzipankonditorei in Weilbach


Freitag, 06.03.2015 um 19 Uhr
Kirche in Münchhausen
Weltgebetstag von den Bahamas   „Begreift ihr meine Liebe?“


Montag, 23.03.2015, 18:30 Uhr
Rapunzels Hobby-Werkstatt in Amönau
Mit Hilfe von Anette Wiegand-Baum basteln wir uns aus FIMO Perlen für Ketten, Armbänder, Ohrringe
Bitte für die Pause einen kleinen Imbiss mitbringen; mit Kosten von ca. 20 Euro ist zu rechnen.

Infos dazu und Anmeldungen bei
Sabine Bittner, Telefon: 06457 8716


Mittwoch, 22.04.2015
Tagesfahrt des Bezirksvereins nach Bonn mit Stadtführung
Kosten 30 Euro


Samstag, 25.04.2015 um 09:30 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Münchhausen
Frühstück für Frauen
Kurzweiliger Vortrag von Frau Monika Kröller
„Ach schon wieder ein Jahr älter! Na und!“
Kosten 6 Euro pro Person
Infos dazu und Anmeldungen bei
Sabine Bittner, Telefon: 06457 8716


1. Hälfte Mai
Probekochen für den Herbstmarkt
von Süß bis Herzhaft, von Pesto bis Likör Küche der Grundschule
Weiteres wird noch bekannt gegeben.


11. bis 22. Mai 2015
Anprobe der Vereinskleidung
Wir treffen uns jeweils Montags und Dienstags in der Zeit von 18 bis 20 Uhr
im Vereinsheim Infos dazu bei Iris Mengel,
Telefon: 06457 8255


Mittwoch, 03.06.2015
Landfrauentag im Hessentag in Hofgeismar
es ist eine Bahnfahrt durch den BV geplant


12. bis 17.06.2015
Mehrtagesfahrt des Bezirksvereins
nach Görlitz, Bautzen, Bad Muskau und das Zittauer Gebirge


Juni 2015
Tagesfahrt der Münchhäuser Landfrauen
weitere Infos folgen noch


Samstag, 11.07.2015 ab 18 Uhr
Beachparty am Dorfteich
Jeder bringt jeden und alles mit, Familien, Freunde, Nachbarn, vom Klappstuhl bis zum Grill,
von der Bowle bis zum Bier von Wurst bis Cracker
Wir freuen uns über passende Bekleidung!

 

Ab 05.10.2015 Montags um 14:30 Uhr
Treffen der Handarbeitsgruppe im Jugendraum neben der Kirche
Infos dazu bei Anni Durben, Telefon: 06457 8465


Donnerstag, 22.10.2015, 18:30 Uhr
Bastelabend im Töpfer-Atelier, Marburger Straße 12
Wir basteln für unsere älteren Mitbürger.
Infos und Anmeldungen bei Yvonne Sauer, Telefon: 06457 501


Donnerstag, 12.11.2015, 19 Uhr
Vortrag im Kulturhaus „Kindermund tut Wahrheit kund“
Ein lustiger und unterhaltsamer Abend über Sinnsprüche und Redewendungen mit Hanne Jasky
Nichtmitglieder zahlen bitte einen Kostenbeitrag von 3 Euro.

Sonntag, 06.12.2015, 15 Uhr
Adventsfeier im Gemeinderaum neben der Kirche
Anmeldungen bis eine Woche vorher bei
Anni Durben, Telefon: 06457 8465 oder
Margot Porrey, Telefon: 06457 378


07. bis 10.12.2015
Weihnachtsfahrt des Bezirksvereins
Nach Brügge, Gent, Brüssel
Kosten 330 Euro; es sind noch Plätze frei,
Anmeldungen bei Ute Lepper


Freitag, 11.12.2015, 17 Uhr
Stadtführung in Wetter Treffpunkt an der Kirche
Nach einer Stärkung mit Punsch/Tee hören und sehen wir Interessantes
über die Stadt Wetter lebhaft vermittelt von Hanne Jasky
anschließend gemeinsames Abendessen
Anmeldung bei Sabine Bittner, Telefon: 06457 8716

 

 

 




12.09.2014 bis 15.09.2014

Grenzgang in Münchhausen

Wir helfen beim Dekorieren und Gestalten mit, am Sonntagnachmittag verkaufen wir Kuchen
Wegen Kuchenspenden bitte bei Iris oder Yvonne melden.
Wir beteiligen uns auch am „Spiel ohne Grenzen für Jung und Alt“.
Wann immer es möglich ist, sollten wir unsere Vereinskleidung tragen.
 

Montag, 29.09.2014

Fahrt zum Hessischen Rundfunk

Führung und Hessenschau von 17 bis 20 Uhr
Wir fahren mit der Bahn ab Münchhausen mit dem Hessenticket ab 11:48 oder 12:58;
zurück sind wir in Münchhausen ca. 23 Uhr.
Anmeldungen bei Sabine Bittner, Telefon: 06457 8716

 

Sonntag, 05.10.2014

Kirche Münchhausen - Erntedankgottesdienst

Dazu schmücken wir die Kirche und suchen noch Akteurinnen, wer möchte sich beteiligen?
 

Ab 06.10.2014, Montags um 15 Uhr

Treffen der Handarbeitsgruppe

Im Jugendraum neben der Kirche
Infos dazu bei Anni Durben, Telefon: 06457 8465

 

Sonntag, 12.10.2014 ab 10 Uhr

Wandern mit Alpakas

Fahrt nach Ober-Werbe
Wanderung von ca. 1 ½ Stunden mit anschließendem Imbiss.
Wir bilden Fahrgemeinschaften, die Kosten liegen zwischen 10 und 15 Euro.
Infos dazu und Anmeldungen bis spätestens eine Woche vorher bei Sabine Bittner, Telefon: 06457 8716

 

Sonntag, 12.10.2014, 13:30 Uhr

Kreiserntedankfest in der Mehrzweckhalle Sterzhausen

Es werden noch Helferinnen gesucht, bitte bei Karin Lölkes melden,
Telefon: 06423 7893 oder Mail: karin.loelkes(at)gmx.de
 

Dienstag, 28.10.2014, 19:30 Uhr

Kirchhain, „Hotel zur Sonne“

„Bäuerinnen-Stammtisch“

Der Bezirksverein lädt zu einem Treffen nicht nur für Bäuerinnen ein.
 

Samstag, 08.11.2014, 10 Uhr

Frauenfrühstück zum 50 jährigen Jubiläum des Bezirkslandfrauen Vereins

Wir bilden Fahrgemeinschaften zum DGH Niederklein;
die Kosten betragen 5 Euro.
Bitte bei Vera Payer anmelden Telefon: 06421 43595
 

Mittwoch, 12.11.2014, 18:30 Uhr

Bastelabend im Kulturhaus

Wir basteln u. a. für unsere älteren Mitbürger.
Infos und Anmeldungen bei Yvonne Sauer, Telefon: 06457 501
 

Dienstag, 25.11.2014, 19:30 Uhr

Vortrag im Kulturhaus

Frau Barbara Jakobi, eine ausgebildete Heilpraktikerin,
bringt uns das Thema „Hypnose“ und Therapiemöglichkeiten dazu in einem kurzweiligen Vortrag näher.
Anmeldungen bis spätestens eine Woche vorher bei Sabine Bittner, Telefon: 06457 8716
Nichtmitglieder zahlen bitte 3 Euro

 

Samstag, 06.12.2014

Adventsfeier ab 15 Uhr

im Jugendraum neben der Kirche
Anmeldungen bis eine Woche vorher bei Anni Durben, Telefon: 06457 8465 oder Margot Porrey, Telefon: 06457 378
 

06. bis 09.12.2014

Weihnachtsfahrt des Bezirksvereins ins Fichtelgebirge

Es sind noch Plätze frei.
Anmeldungen bei Ute Lepper


 

Samstag, 17.08.2019 ab 17 Uhr

Beachparty am Dorfteich

Jeder bringt mit, was er möchte

und wir bauen wieder alles als Buffett auf!

Mögen die Wasserspiele beginnen!!!

Montag, 09.09.2019 um 18:45 Uhr

Besuch bei Modehaus Heinze

Eventshopping

Anmeldung verbindlich bis 19.08.2019 bei

Ilona Payer-Gersdorf, Tel. 0645789050

wir bilden Fahrgemeinschaften

Samstag, 21.09.2019 um 15 Uhr

Weinwanderung mit Weinverkostung

Auf einer kleinen Wandertour

rund um Münchhausen

gibt es verschiedene Weine zur Probe.

Start ist

und Abschluss ist am Dorfteich

Infos und Anmeldung

bei Anja Molodych, Tel. 06457 1455

Sonntag, 06.10.2019

Kirche Münchhausen

Erntedankgottesdienst

Schmücken der Kirche und

Ende September vorher Krone binden

bei Christa Dersch in der Scheune.

Wer mithelfen will bitte melden bei

Vera Payer, Tel. 06457 8521